DIN EN 15413:2011 Edition
$34.45
Feste Sekundärbrennstoffe – Verfahren zur Herstellung der Versuchsprobe aus der Laboratoriumsprobe
Published By | Publication Date | Number of Pages |
DIN | 2011-11 | 39 |
Dieses Dokument legt die richtige Reihenfolge von Arbeitsschritten fest, damit die Repräsentativität von nach dem Probenahmeplan entnommen Prüfmengen vor der physikalischen und/oder chemischen Analyse (z. B. Extraktionen, Aufschlüsse und/oder analytischen Bestimmungen) von Proben aus festen Sekundärbrennstoffen sichergestellt wird. In der Laborpraxis ist es sehr häufig notwendig, die nach dem Probenahmeplan entnommene Laboratoriumsprobe unterschiedlichen Analysenverfahren zu unterziehen. Zu diesem Zweck wird die Probenteilung auf eine Weise vorgenommen, dass die verschiedenen Prüfmengen in Bezug auf die interessierenden Verbindungen und die spezifischen Analysenverfahren repräsentativ für die ursprüngliche Laboratoriumsprobe sind. Die Repräsentativität der Laboratoriumsprobe und der Prüfmengen ist von besonderer Bedeutung für die Sicherstellung der Qualität und Genauigkeit der Analysenergebnisse.*Inhaltsverzeichnis